
100% Schutz mit Heise-Expertise
NEU in der heise Academy: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen IT-Security-Events. Erleben Sie mit uns professionelle Fach-Konferenzen, vertiefende Workshops und informative Webinare in gewohnter Heise-Qualität: unabhängig, praxisnah, kompetent.
25. März
Home-Office – von der Notlösung zum Dauerbetrieb
12. - 13. April
Sicherheit von Windows 10 in Unternehmen
Lernen Sie die Sicherheitsmechanismen aktueller Windows-10-Versionen kennen und in der Praxis anwenden. Der Kurs behandelt das Zusammenspiel der zahlreichen Sicherheitsmechanismen und -Tools in Windows sowie organisatorische Fragestellungen. Thema ist dabei auch die technische Implementierung und deren Implikationen auf typische Anwendungs- und Angriffsszenarien. Der Workshop berücksichtigt sowohl klassische On-Premises-Szenarien als auch hybride Modelle in Kombination mit Azure Active Directory und Intune.
26. - 28. April
IT-Grundschutz-Praktiker
Lernen Sie die Sicherheitsmechanismen aktueller Windows-10-Versionen kennen und in der Praxis anwenden. Der Kurs behandelt das Zusammenspiel der zahlreichen Sicherheitsmechanismen und -Tools in Windows sowie übergreifende organisatorische Fragestellungen anhand von Beispielen aus der Praxis. Thema ist dabei auch die technische Implementierung und deren Implikationen auf typische Anwendungs- und Angriffsszenarien.
5. - 6. Mai
OWASP Top 10: Kritische Sicherheitsrisiken für Webanwendungen vermeiden
„Sicherheit“ ist in allen Webanwendungen die nicht funktionale Anforderung Nummer 1. Häufig werden die Sicherheitsrisiken mit Bezug zur OWASP Top 10 beschrieben. Die OWASP Top 10 beschreiben die zehn häufigsten Risiken in Webanwendungen und sind aus vielen Standards wie z. B. PCI-DSS referenziert. Der Workshop stellt die Risiken anschaulich dar und zeigt, wie diese effektiv überprüft werden können.
18. - 21. Mai
Linux Server härten: Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Integritätschecks
Lernen Sie in einer praxisnahen Schulung verschiedene Aspekte der Computersicherheit kennen, welche möglichen Bedrohungen lauern und wie man sich gegen diese schützt. In praktischen Übungen werden diese Mechanismen selbst umgesetzt, sodass den Teilnehmern ermöglicht wird, die eigenen Systeme effektiver zu schützen.
20. - 21. Mai
Cybersicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
Welche Techniken und Taktiken verwenden Angreifer? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind effektiv? Auf welche Sicherheitsimplementierung lohnt es sich Zeit oder Geld zu investieren? Wie umgehen Angreifer Sicherheitskontrollen wie Antivirus und Sandboxing? Lernen Sie, wie Sie in Ihrem täglichen Aufgabengebiet sinnvollere Entscheidungen zur effizienten und nachhaltigen Verbesserung der IT Sicherheit treffen.