Microsoft Power Platform: Einstieg in Power Apps
59,00 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
Erstellen Sie professionelle Apps mithilfe von Vorlagen und einfachen Drag-&-Drop-Funktionen. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr erlerntes Wissen anhand von Quizzen überprüfen.
- Microsoft Power Apps anschaulich erklärt in 44 Lektionen
- Prüfen Sie das Gelernte in Wissenstests
- Stellen Sie den Experten Fragen über das Q&A-Modul
- Machen Sie mit bei praktischen Übungen
Power Apps ist eine Lösung von Microsoft und Bestandteil der Power Platform. Es unterstützt Nutzer, ganz ohne Programmierkenntnisse, individuelle Applikationen für spezifische Anwendungen für die Nutzung auf Mobilgeräten und Tablets zu erstellen. Möglich machen das innovative Entwicklungsoberflächen und vorgefertigte Vorlagen. Nahezu jedes System lässt sich einbinden und somit manuelle Prozesse mit bisher aufwendiger Datenpflege automatisieren. Die erstellten Apps können von Android-, iOS- und Windows-Geräten verwendet werden.
In diesem Kurs führt IT-Experte Tom Wechsler in die Funktionalitäten von Power Apps ein. Zunächst gibt er einen kurzen Überblick über die Microsoft Power Platform und die wichtigsten Komponenten. Nach einer Einführung in Power Apps erstellen Sie bereits Ihre erste Canvas App auf Basis einer Excel-Liste. Weiter geht es mit dem Erstellen von zwei Beispiel-SharePoint-Lists, welche für die nächste Canvas App benötigt werden. Und danach lernen Sie, wie Sie Ihre App teilen und veröffentlichen können. Was Sie bei der Versionierung beachten müssen, erklärt Ihnen Tom direkt am Beispiel. Zum Abschluss erstellen Sie noch eine Model-driven App.
Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie über grundlegende Microsoft 365- und Azure Active Directory-Kenntnisse verfügen und schon erste Erfahrungen mit Cloud-Diensten wie Teams, SharePoint Online, etc. gesammelt haben. Diesen Kurs können Sie auch zur Vorbereitung für die Zertifizierung zum „Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals (PL-900)“ verwenden.
Länge: 2:54 Stunden
Alle Video-Lektionen im Überblick:
- Herzlich willkommen zu diesem Kurs
- Kapitelüberblick
- Vorbereitungen
- Einführung Microsoft Power Platform
- Hauptdienste Microsoft Power Platform
- Connectors und Compliance
- Dataverse
- Quiz: Einführung Microsoft Power Platform
- Kapitelüberblick
- Einführung Microsoft Power Apps
- Canvas Apps
- Model-driven Apps
- Quiz: Einführung Microsoft Power Apps
- Kapitelüberblick
- Starten mit einer Canvas App
- Import von Daten in die Canvas App
- Power App Studio
- Layout und Namen anpassen
- Neuen Screen hinzufügen
- Label hinzufügen und Screen anpassen
- Next Arrow einrichten
- Quiz: Bereitstellen einer Canvas App auf Basis einer Exceldatei
- Kapitelüberblick
- SharePoint List erstellen
- Eine neue Cancas App erstellen
- SharePoint List mit der App erweitern
- Die neue App etwas anpassen
- Quiz: Bereitstellen einer Canvas App auf Basis einer SharePoint-Online-Liste
- Kapitelüberblick
- App teilen
- App-Versionen
- App veröffentlichen
- Apps testen
- Quiz: Versionen, Teilen und Veröffentlichen einer App
- Kapitelüberblick
- Model-driven App erstellen
- Model-driven App anpassen
- Speichern und veröffentlichen
- App anschauen
- Quiz: Erstellen einer einfachen Model-driven App
- Kapitelüberblick
- Erstellen einer ersten Table
- Weitere Tables erstellen
- Beziehungen einrichten
- Erstellen einer neuen Model-driven App
- Form Coffeeshop anpassen
- Erstellen von Testdaten
- Arbeiten mit Views
- Arbeiten mit Business Rules
- Quiz: Erstellen einer komplexen Model-driven App
- Fazit und Kursabschluss
Über den Trainer:
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der
Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud
Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der
charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt
der Informatik anhand von Lernvideos so verständlich wie möglich zu
erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und
Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Tom Wechslers Schwerpunkte
liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure,
Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
So lernen Sie mit diesem Videokurs:
In den Videokursen von heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:
- Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
- Wissensquiz zur Lernkontrolle
- Lernhistorie und Lernfortschritt
- Lesezeichen und Notizen
- Volltextsuche in den Videos
- Frage-den-Experten-Modul
- Übungsmaterial zum Mitmachen
- Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Technische Voraussetzungen:
Für diesen Videokurs wird lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.